Konstruktivismus

Inhaltsverzeichnis: Kurzdefinition Beschreibung Interne Verweise Verwendete Quellen Weiterführende Literatur Internetverweise Materialien Kurzdefinition: Konstruktivistische Ansätze gehen davon aus, dass Erkenntnis mit dem Individuum zu tun hat, welches Wissen nicht passiv aufnimmt, sondern aktiv aufbaut. Lernen ist folglich die Konstruktion eines viablen Modells der Umwelt. Die konstruktivistische Ermöglichungsdidaktik nennt die Entwicklung und Konstruktion reflexiven Wissens durch selbstständige Erschließung von Bildungsgehalten als vorrangiges … Konstruktivismus weiterlesen