Reversibilität

Inhaltsverzeichnis: Kurzdefinition Beschreibung Interne Verweise Verwendete Quellen Weiterführende Literatur Internetverweise Materialien Kurzdefinition: Das Prinzip der Reversibilität ist eine Grundforderung, die an die Unterrichtsplanung zu stellen ist. Alle Elemente der Planung eines Unterrichts (z.B. Themen, Ziele, Methoden, zeitliche Abläufe) müssen grundsätzlich offen und veränderbar sein. Beschreibung: Reversibilität bezeichnet die „Umkehrbarkeit von Prozessen“ (Kron 2008, S. 188). Nach Peterßen (2000, S. 32) … Reversibilität weiterlesen