Mentale Repräsentation

Inhaltsverzeichnis: Kurzdefinition Beschreibung Interne Verweise Verwendete Quellen Weiterführende Literatur Internetverweise Materialien Kurzdefinition: Bei einer mentalen Repräsentation handelt es sich um die Darstellung und Speicherung von Wissen im menschlichen Gehirn. Dabei kann das Wissen unterschiedlich dargestellt und strukturiert sein. Darstellungsformen sind z.B. Bilder, Worte, Zeichen, Gerüche, Geschmack, Emotionen oder Geräusche. Strukturierungen von Wissen können z.B. netzwerk- oder diagrammartig, hierarchisch oder szenisch … Mentale Repräsentation weiterlesen