Kritisch-konstruktive Didaktik
Inhaltsverzeichnis: Kurzdefinition Beschreibung Interne Verweise Verwendete Quellen Weiterführende Literatur Internetverweise Materialien Kurzdefinition: Die kritisch-konstruktive Didaktik ist ein Modell zum didaktischen Handeln, das von Wolfgang Klafki aus der klassischen bildungstheoretischen Didaktik im Jahre 1985 weiterentwickelt wurde. Klafki bezeichnet seinen Ansatz kritisch, weil die Didaktik vorfindbare Umstände nicht als solche hinnimmt, sondern sie kritisch hinterfragt, um den Bildungsauftrag auf bestmögliche Weise erfüllen … Kritisch-konstruktive Didaktik weiterlesen
Fügen Sie diese URL in Ihre WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Fügen Sie diesen Code in Ihre Website ein, um ihn einzubinden