Informationstheoretisch-kybernetische Didaktik
Inhaltsverzeichnis: Kurzdefinition Beschreibung Interne Verweise Verwendete Quellen Weiterführende Literatur Internetverweise Materialien Kurzdefinition: Das Didaktikverständnis der informationstheoretisch-kybernetischen Didaktik fokussiert Lehren und Lernen als konkrete Methode im Sinne einer technologischen Machbarkeit. Ziel ist eine größtmögliche Effizienz im Lehr- und Lernprozess mit dem Zweck der Optimierung. Eine Weiterentwicklung kann im Ansatz der kybernetisch-konstruktiven Didaktik gesehen werden. Beschreibung: Bei der kybernetisch-informationstheoretischen Didaktik, wird Didaktik … Informationstheoretisch-kybernetische Didaktik weiterlesen
Fügen Sie diese URL in Ihre WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Fügen Sie diesen Code in Ihre Website ein, um ihn einzubinden