Beobachtungs- und Bewertungsfehler

Inhaltsverzeichnis: Kurzdefinition Beschreibung Interne Verweise Verwendete Quellen Weiterführende Literatur Internetverweise Materialien Kurzdefinition: Bei jeder Messung – auch bei der Vergabe von Schulnoten – ist mit Fehlern zu rechnen. Aufgabe des Beobachtenden (Lehrenden) muss es sein, die Anzahl der Fehlerquellen so gering wie möglich zu halten und die bestehenden Risiken soweit wie möglich zu kontrollieren. Beschreibung: Aktuelle Gefühle des zeitlichen Augenblicks, … Beobachtungs- und Bewertungsfehler weiterlesen