Begründen und Beweisen

Inhaltsverzeichnis: Kurzdefinition Beschreibung Interne Verweise Verwendete Quellen Weiterführende Literatur Internetverweise Materialien Kurzdefinition: Ein Beweis ist in der Mathematik der formal korrekte Prozess, in dem eine neue Aussage aus anderen bereits bestehenden und als wahr angenommenen Grundaussagen (Axiomen bzw. Postulate) unter Verwendung anerkannter logischer Schlussregeln folgt. Als Beweis wird von Kratz (1993) „… jede Form einer auf gedanklichen Überlegungen beruhenden Begründungen … Begründen und Beweisen weiterlesen