Tagung

Tagungsbeitrag in Berlin

Erfahrungen und Gedanken zu Selbstlernzeiten – Nachlese zum KiWiSS Beitrag auf der TURN Conference 2024 in Berlin Leon Richter und Johann-Nikolaus Seibert berichten im Folgenden über ihre Erfahrungen aus dem Vortrag „Kontinuität im Workload durch inhaltliche Strukturierung von Selbstlernzeiten (KiWiSS) - Bausteine zur Verbesserung der Studieneingangsphase in MINT-Lehramtsstudiengängen“ anlässlich der TURN Conference 2024 am 15. November 2024 in Berlin. Dass ein Studium nicht nur aus dem Besuch von Lehrveranstaltungen besteht, sondern auch einer gewissen individuellen Eigenleistung in Form eines Selbststudiums bedarf, wird kaum in Zweifel gezogen.

Weiterlesen

Tagungsbeitrag in Aachen

Mit (ko-)kreativen Bildungsprozessen im Selbststudium zu mehr Kontinuität im Workload – Tagungsbeitrag in Aachen Stefen Müller berichtet anlässlich seines Vortrags auf der Tagung „Evaluation ko-kreativ gestalten“ vom 02.bis 03. September 2024 in Aachen. Bildungsprozesse sind komplex und vielschichtig. Neben fachlichen Inhalten gewinnen immer mehr überfachliche Kompetenzen wie bspw. Kreativität, analytisches Denken oder Lernen zu lernen an Bedeutung. Den wachsenden Anforderungen gegenüber stehen prall gefüllte fachliche Curricula, die scheinbar wenig Raum für zusätzliche Inhalte oder Themen in der Lehre lassen.

Weiterlesen