So gibt jeder zweite Studienabbrecher an, dass der zu verarbeitende Studien- und Prüfungsstoff für sie nicht zu bewältigen war, und 45% aller Studienabbrecher schätzen (zeitliche) Studienanforderungen als zu hoch ein
Lernstrategien
Lernstrategien Lernstrategien beschreiben Verhaltensweisen wie etwa Lernformen, Lernstile und Lernfertigkeiten sowie Kognitionen, die gezielt den Erwerb von Wissen beeinflussen. Oftmals werden Lernstrategien mit kognitiven Fähigkeiten verbunden, die v. a. den Umgang mit neuen Informationen beim Lernen beschreiben. Allerdings findet durch Lernstrategien eine Steuerung von Lernprozessen statt (vgl. Friedrich & Mandl, 2006), wodurch auch persönliche Zielsetzungen, Motivation und damit auch affektive Handlungen zum Tragen kommen. (vgl. Wild & Schiefele, 1994; Wild, 2005)